Jahreskonzert 2025 - Das blaue Konzert

Wann? 

  • Samstag, 10. Mai 2025, 20:00
  • Sonntag, 11. Mai 2025, 13:00 (mit Brunch)






  Blau ist die Farbe, die den Geist befreit und den Künstler inspiriert.

  Mark Rothko




Herzlich willkommen!

Liebe Konzertbesucherinnen, liebe Konzertbesucher

Was ist Ihre Lieblingsfarbe?

Inwieweit man den Statistiken trauen kann, soll hier nicht diskutiert werden – angeblich ist aber Blau die beliebteste Farbe weltweit, gefolgt von Grün. Wenn das auch Ihr Favorit ist, haben wir mit unserem Blauen Konzert hoffentlich ins Schwarze getroffen – aber auch allen anderen versprechen wir ein ganz besonderes Konzert!

Jedes Stück im diesjährigen Programm hat einen Bezug zu Blau oder Blue(s), so zieht sich ein sehr abwechslungsreiches blaues Band durch das Konzert, und es ist sicher auch für Sie nicht nur ein Lieblingsstück dabei. Erleben Sie bei uns Ihr blaues Wunder im positiven Sinne!

Den Höhepunkt bildet die bekannte Rhapsody in Blue von George Gershwin. Wir freuen uns sehr, zusammen mit dem Pianisten Paweł Mazurkiewicz auftreten zu können  und auch in diesem Jahr wieder etwas Neues zu wagen. 

Anne Nelissen Präsidentin Musik Fislisbach


Reservationen


Was habe ich für Möglichkeiten, Plätze zu reservieren?


Anmeldeschluss für Brunch: 05. Mai 2025

Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen Anmeldungen für den Brunch nur bis am 05. Mai 2025 möglich sind.
Besten Dank für Ihr Verständnis!




Flyer and more


QRCode Jahreskonzert

Flyer MGF-Jahreskonzert L

Flyer MGF-Jahreskonzert M

Flyer MGF-Jahreskonzert S



Pawel Andrzej Mazurkiewicz


Paweł Andrzej Mazurkiewicz, geboren in Warschau, begann als Zehnjähriger mit dem Musikunterricht (Akkordeon) und wechselte im Alter von 16 Jahren zum Klavier. Er studierte bei Jan Ekier und Bronisława Kawalla an der Warschauer Musikuniversität und bei Tomasz Herbut an der Hochschule der Künste Bern (Solistendiplom mit Tschumi- Preis). Aktuell ist er Dozent für Klavier an der Hochschule der Künste Bern und Lehrer an der MSA bei Bern.

Er tritt regelmässig als Solist und Kammermusiker auf drei Kontinenten auf. Ausserdem wurden zahlreiche Radio- und Fernsehaufnahmen und -sendungen sowie CDs von SRF und DUX produziert.

Zusammen mit Geiger Bartek Nizioł hat er zwei Kammermusik-CDs eingespielt, wovon beide mit dem Musikpreis «Fryderyk» ausgezeichnet wurden. Zu seinen Tätigkeiten gehört ebenfalls die Mitgliedschaft im Vorstand der Stiftung Pro Libertas Et Humanitas Kazimierz Bartkowiak in Lugano. Paweł Mazurkiewicz ist Co-Leiter der «Summer Music Academy Bern – Masterclasses & Concerts», die er im 2024 gegründet hat.

Als Hobby spielt Paweł Mazurkiewicz im selbst gegründeten PM Jazz Trio unter dem Motto «Classic Meets Jazz».




Paweł Mazurkiewicz ist Preisträger zahlreicher Klavierwettbewerbe: 2003 hat er den Prix Credit Suisse Jeunes Solistes (Schweiz) gewonnen. Unter anderen weiteren Preisen hat er den 1. Preis am 30. Nationalen F. Chopin Klavierwettbewerb in Warschau erhalten (auch dort erhielt er Stipendien des Ministers für Kultur und Kunst), sowie Preise am «K. Szymanowski» Wettbewerb in Łodź, Polen.

Aktuell

29.04.2025 - Der Tag nach dem Sechseläuten

Es brennt und knallt wieder in Zürich!

 

mehr
12.11.2025 - Sechseläuten 2025

Auch im 2025 findet das Sechseläuten statt!

 

mehr
11.04.2025 - Seite Jahreskonzert aktualisiert

Die Seite Jahreskonzert wurde mit dem Programm und Flyers aktualisiert,

 

mehr

Alle News

Anlässe

Anlass
03.05.2025 Instrumentenparcours Musikschule MGF
10.05.2025 JahreskonzertMGF
11.05.2025 JahreskonzertMGF

Alle Anlässe

Facebook

News-Flyer